- Deutscher Städtebund
-
Deutscher Städtebund,Deutscher Städte- und Gemeindebund.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Deutscher Städtetag — Gründung 1905 Ort Berlin und Köln … Deutsch Wikipedia
Deutscher Städte- und Gemeindebund — Logo Der Deutsche Städte und Gemeindebund (DStGB) vertritt als kommunaler Spitzenverband in Deutschland und Europa die Interessen der kommunalen Selbstverwaltung kreisangehöriger Städte und Gemeinden. Er ist föderal organisiert, parteipolitisch… … Deutsch Wikipedia
Deutscher Forstwirtschaftsrat — Logo Deutscher Forstwirtschaftsrat Der Deutsche Forstwirtschaftsrat e. V. (DFWR) gibt der Forstwirtschaft eine Stimme. Er ist die repräsentative Vertretung aller mit der Forstwirtschaft und dem Wald befassten Akteure in der Bundesrepublik… … Deutsch Wikipedia
Deutscher Ritterorden — Heutige Form des Ordenskreuzes Der Deutsche Orden, auch Deutschherren oder Deutschritterorden genannt, ist eine geistliche Ordensgemeinschaft. Neben dem Johanniter bzw. Malteserorden ist er einer der noch heute bestehenden Ritterorden aus der… … Deutsch Wikipedia
Deutscher Orden — Heutige Form des Ordenskreuzes Der Deutsche Orden, auch Deutschherren oder Deutschritterorden genannt, ist eine geistliche Ordensgemeinschaft. Gemeinsam mit dem Johanniter bzw. Malteserorden und den Grabesrittern steht er in der (Rechts… … Deutsch Wikipedia
Deutscher Gemeindetag — Der Deutsche Gemeindetag war während des Nationalsozialismus die Spitzenorganisation der deutschen Gemeinden und Gemeindeverbände. Er entstand 1933 als Zwangsvereinigung der früheren kommunalen Spitzenverbände Deutscher Städtetag, Deutscher… … Deutsch Wikipedia
Deutscher Gemeindetag — I Deutscher Gemeindetag, Deutscher Städte und Gemeindebund, Gemeindetag. II Deutscher Gemeindetag, kommunaler Spitzenverband, der bis 1973 die Landesorganisationen der kreisangehörigen Gemeinden umfasste. Vorläufer war der 1919 gegründete… … Universal-Lexikon
Deutscher Landgemeindetag — Der Deutsche Landgemeindetag e.V. war im Wesentlichen eine Vereinigung deutscher Landgemeinden, die ihre Interessen gegenüber den Instanzen des Deutschen Reiches Anfang des 20. Jahrhunderts hinreichend vertreten wollten. Während im Deutschen… … Deutsch Wikipedia
Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz — Der Gemeinde und Städtebund Rheinland Pfalz (GStB) wurde als Landesverband im Deutschen Städte und Gemeindebund unmittelbar nach der Bildung des Landes Rheinland Pfalz am 4. Oktober 1947 gegründet. Er ist der kommunale Spitzenverband, dem die… … Deutsch Wikipedia
Lazarus-von-Schwendi-Städtebund — Lazarus von Schwendi (Porträtminiatur, Schloss Oettingen) Lazarus von Schwendi, Reichsfreiherr von Hohenlandsberg (* 1522 in Mittelbiberach; † 28. Mai 1583 im Schloss zu Kirchhofen, Gemeinde Ehrenkirchen, Breisgau) war Diplomat, Staatsmann und… … Deutsch Wikipedia